Korrektorat/Lektorat
Viele nicht-muttersprachliche AutorInnen ziehen es vor, ihre eigenen Texte auf Englisch zu verfassen. Aber auch wenn die Texte verständlich und weitgehend grammatisch korrekt sind, sind sie doch oft nicht ohne weiteres publizierbar, weil es z.B. kleine Probleme mit Zeiten, Präpositionen oder Artikeln gibt. Am häufigsten sind die Probleme auf Satzebene: Sätze, die zu lang und verschachtelt sind oder einfach holprige, unübliche Wendungen.
Als englische Muttersprachlerin mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen kann ich englische Texte von deutschsprachigen AutorInnen besonders gut lektorieren: Ist ein Satz zu nah am deutschen Original und daher für englischsprachige LeserInnen schwer verständlich, kann ich nachempfinden, was gemeint ist, und den Gedanken für nicht-Deutschsprachige anpassen.
Gleichzeitig achte ich auf die Details, die für eine wissenschaftliche Veröffentlichung oder eine professionell wirkende Internet-Seite wichtig sind: Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Interpunktion, Konsistenz sowie Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch.
Wenn Sie Ihren Text für eine bestimmte Publikation vorbereiten, kann ich anhand des jeweiligen 'Style Guide' die Zitierweise oder die Quellenangaben entsprechend anpassen.